Ihr Warenkorb

Jetzt im neuen Prospekt: FOTOTAGE & Messe Deals | Jetzt ansehen
Fashion-Editorial Fotografie Behind the Scenes Header Foto Koch
Lesezeit: 8 Minuten - 11. Mai 2023 - von Foto Koch

Behind the Scenes - Fashion-Fotografie mit Canon

Wie organisiert man eigentlich ein professionelles Fashion-Shooting? Wie läuft das Ganze ab? Wir durften die Düsseldorfer Fashion-Fotografin Silke an Mey bei einem ihrer Shootings begleiten und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Fashion Editorial Fotoshootings werfen.

undefined

Von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept

Damit am Shootingtag nichts dem Zufall überlassen werden muss, ist eine gute Vorbereitung unglaublich wichtig. Ein Moodboard kann extrem hilfreich dabei sein, erste Ideen aller Beteiligten zu sammeln, zu sortieren und anschließend ein stimmiges Konzept zu entwickeln, auf das alles abgestimmt werden kann.
Für das Fashion Editorial fiel die Wahl auf ein florales Konzept mit dem Titel Magic Florals.

Das perfekte Team finden

Bei einem professionellen Fashion-Shooting sorgt in den meisten Fällen gleich ein ganzes Team dafür, dass alles rund läuft: Beim Magic Florals-Shooting waren neben Silke als Fotografin noch das Model Linnea Thoennes, die Hair- & Make-up-Artistin Sarah Magdalena Rüenholl, die Stylistin Gianna Beine vor Ort. Alle Outfits wurden mit der Fashion Designerin Jessy Stuchly abgestimmt und die floralen Elemente aus echten Blumen von der Floristin Susanne Schmitt angefertigt. 

Canon EOS R6 Mark II + RF 24-70mm f/2.8L IS USM
Canon EOS R6 Mark II + RF 24-70mm f/2.8L IS USM

Selbsgebaute Hintergründe

Aus Tapetenrollen bauten Silke und Gianna die Hintergründe für zwei der vier Sets selbst. Die Hintergründe wirken sowohl bei einem offenblendigen Look, als auch bei Bildern mit etwas mehr Schärfentiefe super.

Die richtige Location

Sobald das Konzept und die Zusammensetzung des Teams feststehen, kann es mit der Suche nach einer geeigneten Location für das Shooting losgehen. Im Fall des Magic Florals-Shootings war diese schnell gefunden: Die Touch up Academy der Hair- & Make-Up-Artistin Sarah Rüenholl. Da das Studio sehr lichtdurchflutet ist, lag es hier nahe, auch mit Tageslicht zu arbeiten.

Das Equipment:

Canon EOS R 8 und EOS R 6 Mark II

Für das Magic Florals-Shooting kam u.a. die neue Canon EOS R8 zum Einsatz. Diese Kamera ist perfekt für den Einstieg ins Vollformat und überzeugt durch ihren extrem starken Autofokus, dank dem der perfekte Moment nicht verpasst werden kann.
Die EOS R8 ist mit dem gleichen Sensor wie die EOS R6 Mark II ausgestattet, wodurch beide Kameras einen ähnlichen Bildlook kreieren und einander somit perfekt ergänzen können. Beide Kameras verfügen außerdem über ein schwenkbares Display, was das Fotografieren aus verschiedenen Winkeln deutlich einfacher macht.
 

Canon EOS R8 Review

Canon EOS R8 + RF 50mm f/1.8 STM
Canon EOS R8 + RF 50mm f/1.8 STM

Die Objektive: Es muss nicht immer das teuerste sein

Um Bilder in echter Profiqualität zu erhalten, braucht es nicht immer gleich das teuerste Objektiv. Viele der Bilder des Fashion-Shootings sind mit dem kompakten RF 50mm F/1.8 STM entstanden, das perfekt für Portraits und Teilkörperbilder einsetzbar ist.
Als zweites Objektiv nutzte Silke das RF 24-70mm F/2.8 L IS USM, das ein echter Allrounder unter den Objektiven und damit perfekt für ein Fashion-Fotoshooting geeignet ist.
Natürlich wollte das Team auch mal mit etwas außergewöhnlichen Objektiven arbeiten, sodass auch das RF 85mm f/1.2L USM in der DS Variante, sowie das RF 50mm f/1.2L USM zum Einsatz kamen.

Tethered Shooting mit Capture One 23

Gerade wenn - wie bei einem Fashion-Shooting - viele Personen beteiligt sind, ist das Tethered Shooting, wie z.B. mit Capture One, unglaublich hilfreich. So können alle Beteiligten die Bilder direkt live am Bildschirm verfolgen und noch einmal prüfen, ob alles stimmig ist.

Blitzen mit Profoto

Beim Blitzsystem fiel Silkes Wahl auf das System von Profoto, das vor allem durch seine extreme Zuverlässigkeit, den hervorragenden Weißabgleich und eine hochwertige Verarbeitung bis in die Softboxen hinein überzeugt. Außerdem ist das Profoto-System einfach und intuitiv in der Bedienung, was es zu dem perfekten Begleiter bei aufwändigen Fotoshootings macht. In diesem Shooting kamen die Profoto B10X Plus zum Einsatz.

Canon EOS R6 Mark II + RF 85mm f/1.2L USM DS
Canon EOS R6 Mark II + RF 50mm f/1.2L USM

Die Blitz-Setups sahen ganz verschieden aus. Von einem weichen Licht aus nur einer großen Octabox, bis hin zu einem Lichtsetup mit drei Blitzen, die unter anderem den Hintergrund ausleuchten ist hier alles dabei.

Ein gewisses Maß an Spontanität

Aber auch, wenn alles bis ins letzte Detail geplant ist: Es kann immer mal wieder vorkommen, dass am Shootingtag etwas schiefgeht oder zumindest anders läuft als geplant. Gerade dann, wenn man darauf angewiesen ist, dass das Wetter mitspielt oder aber - wie bei unserem Shooting - mit Naturmaterialien arbeitet. Ein gewisses Maß an Spontanität und Kreativität sollte hier also immer mit dabei sein.

Wenn du jetzt Lust auf die Fashion-Fotografie bekommen hast und mehr darüber erfahren möchtest, schau dir doch auch unsere Live-Workshops mit Silke bei den Fototagen 2022 an:
Produkte im Fokus: Gegenstände perfekt einfangen
Fashion- und Produkt-Lifestyle Fotografie

Mehr zum Thema Canon

Canons neue Vlog-Kamera: PowerShot V10

Die PowerShot V10 ist Canons neue Vlog-Kamera und könnte für viele Creator das beste Tool für ihren Content sein. Warum sie sich aber auch perfekt für private Momente oder Urlaube eignet, erfährst du in diesem Beitrag.

mehr erfahren

Canons neuer Bestseller? EOS R8 Hands-On Review

Das ist die neue Canon EOS R8, eine Einsteiger-Vollformatkamera für knappe 1.799€ (UVP), die neben dem neuen 24 Megapixel Sensor viele Funktionen der R6 II übernimmt und sie mit dem kompakten Formfaktor der EOS RP kombiniert. In unserem Video klären wir, was die Kamera kann, für wen sie gedacht ist und welches neue Objektiv dazu vorgestellt wurde.

jetzt ansehen

Canon EOS R50 Hands-On Review

Canon hat neben der R8 noch die neue R50 vorgestellt. Warum die R50 aber mehr als nur eine M50 mit größerem Bajonett ist und für welche Zielgruppe sie ganz besonders spannend ist, erfährst du in unserem Video!

jetzt ansehen

Jetzt nochmal ansehen: Tipps, Tricks & Mythen in der Foodfotografie

Marina Jerkovic zeigt euch im Rahmen unserer Live-Shootings zu den Fototagen im November 2022, Tipps, Tricks und Mythen rund um das Thema Foodfotografie. Im zweiten Teil geht sie besonders auf die Mythen in der Foodfotografie ein.

Jetzt anschauen!

Jetzt nochmal ansehen: Essentials in der Foodfotografie - Live-Shooting mit Marina Jerkovic

Marina Jerkovic zeigt euch im Rahmen unserer Live-Shootings zu den Fototagen im November 2022, Tipps und Tricks rund um das Thema Foodfotografie. Dabei geht sie besonders auf Foodstyling und die Grundlagen ein.

Jetzt anschauen!

Jetzt nochmal ansehen: Fashion-Fotografie - Live-Shooting mit Silke an Mey

Silke an Mey zeigt euch im Rahmen unserer Live-Shootings zu den Fototagen im November 2022, Tipps und Tricks rund um die Fashion Fotografie. Dabei geht sie besonders auf technische Details, Kameraeinstellungen ein und gibt Tipps, wie ihr bessere Bilder macht!

Jetzt anschauen!

Canon EOS R6 Mark II Hands-On

Mit der Canon EOS R6 Mark II bringt Canon einen würdigen Nachfolger für eine ihrer beliebtesten Vollformat Kameras auf den Markt. Was die neue R6 II kann und ob sich das Update lohnt, erfährst du in diesem Beitrag.

jetzt ansehen

Canon RF 85mm F1,2 L USM DS im Test

Wir konnten es testen, das Canon 85mm F/1,2 mit der Defocus Smooting Technologie / Beschichtung. Was es wirklich kann, erfährst du in unserem Testbericht!

Jetzt lesen

Interessante Aktionen

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion.

Zum Blog

Folge uns, wo du möchtest!

Youtube, Instagram, Facebook oder doch den Newsletter? Wir zeigen dir einen kleinen Einblick, was dich bei den unterschiedlichen Medien erwartet!

Jetzt lesen!

Geschenkideen für Fotografen

Auf dieser Seite finden Sie Tipps, Anregungen und Geschenkideen, worüber sich Ihre Liebsten endlich ehrlich freuen können.

Jetzt lesen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Auch interessant

Die besten Messe-Deals im Prospekt

Es sind Fototage und du kannst dir einmalige Angebote sichern!

Jetzt sichern

Canon Deal

Sichern Sie sich 5% auf alle Canon Objektive. Nur in unserer Filiale gültig.

Jetzt sparen

Jetzt die 0% Finanzierung nutzen mit Paypal

Noch heute alle Aktionen sichern und unkompliziert die neue Fotoausrüstung finanzieren.

Jetzt sichern

Canon Sommer Promotion

Sichere dir bis zu 300€ Cashback auf ausgewählte Canon Kameras, Objektive und Ferngläser sowie bis zu 150€ Kombirabatt

Jetzt sichern