Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Disributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit beträgt 4-6 Werktage.
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Aufgrund der pandemiebedingten Halbleiter- und Rohstoffknappheit sowie den Frachtproblemen ist die Liefersituation sehr ungewiss. Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Die RICOH THETA X im Detail:
1.
Großes 2,25-Zoll-Touchscreen-Display für deutlich verbesserte Bedienbarkeit
Die RICOH THETA X ist mit einem 2,25-Zoll großen benutzerfreundlichen Touchscreen-Display ausgestattet.
Es bietet die Möglichkeit der Aufnahmevorschau und der Kontrolle sowie die Option, Aufnahmeeinstellungen anzupassen. Damit können eine Reihe von Vorgängen von der Aufnahme bis zur Anzeige jetzt ohne Verwendung eines Smartphones durchgeführt werden, was eine erheblich verbesserte Aufnahmeeffizienz bietet.
2.
Hochauflösende 360-Grad-Fotos und Videos
Mit den CMOS-Bildsensoren, dem Hauptprozessor und dem Objektivdesign wurden die wichtigsten Bauteile erneuert. Durch den Einbau der neuen Sensoren mit jeweils ca. 48 MP ist es jetzt möglich, hochauflösende 360-Grad-Standbilder mit einer maximalen Ausgabe von ca. 60 MP aufzunehmen. Je nach Anwendung sind zwei Bildgrößen verfügbar: 11 K für hochauflösende Innenaufnahmen bei hellem Licht und 5,5 K für einfache und effiziente Aufnahmen in anderen Szenarien. Darüber hinaus ermöglicht die verbesserte Bildstabilisierung lebendige und flüssige Aufnahmen für 360-Grad-Videos, die mit einer 5,7 K äquivalenten Auflösung von 5760 × 2880 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden.
3.
Wechselmöglichkeit für Akku und Speicherkarte
Zum ersten Mal in der RICOH THETA-Serie wird die neue RICOH THETA X von einem austauschbaren Akku (DB-110, auch separat erhältlich) betrieben. Und die Speicherkapazität kann durch die Verwendung einer externen Speicherkarte (microSDXC) erweitert werden. Selbst bei stundenlangen Aufnahmen oder der Aufnahme vieler Bilder können Benutzer weiter fotografieren, ohne sich Gedanken über den verbleibenden Akkuladestand oder die Speicherkapazität machen zu müssen.
4.
Verbesserte Kompatibilität mit Smartphones
Die RICOH THETA X kann ganz einfach eine direkte drahtlose Verbindung zu einem Smartphone herstellen, ohne dass ein WLAN-Netzwerk ausgewählt werden muss, indem eine Bluetooth-Verbindung hergestellt wird.
Integrierte drahtlose MIMO*-Kommunikationstechnologien und Echtzeitverarbeitung wie Oben-/Unten-Korrektur während der Videoaufnahme ermöglichen die Übertragung von Standbildern und Videos von der RICOH THETA X auf ein Smartphone mit hohen Geschwindigkeiten**.
* Multiple Input Multiple Output-Technologie, die über mehrere Antennen kommuniziert
**Ungefähr 1,5-mal schneller im Vergleich mit der RICOH THETA V bei der Aufnahme von 5,5 K-Standbildern unter den gleichen Bedingungen gemäß Messungen von Ricoh.
5.
Erweiterter Funktionsumfang durch Plug-ins
Wie schon die RICOH THETA V und RICOH THETA Z1 verwendet die RICOH THETA X ein Android-basiertes Betriebssystem, das es Drittentwicklern ermöglicht, Anwendungen (Plug-Ins) zu entwickeln und zu veröffentlichen, um die Funktionen der Kamera zu erweitern. Zusammen mit dem großen Touchscreen-Display der THETA X wird der Spielraum für die Plug-In-Entwicklung erheblich erweitert.
Mit dem neuen „Client-Modus“ (ein Modus, der verwendet wird, um die RICOH THETA direkt mit einem WLAN-Router zu verbinden) können Plug-Ins installiert und die Firmware aktualisiert werden, ohne ein Smartphone zu verwenden. Dadurch wird die Handhabung deutlich vereinfacht.
6.
Verknüpfung mit Serviceplattformen
Die RICOH THETA X bietet die Option, sich mit der Service-plattform RICOH360 (www.ricoh360.com) zu verbinden. Hier wird dem Benutzer die Möglichkeit gegeben, die Arbeitsabläufe zu verbessern und auf einfache Weise 360°-Panoramatouren zu erstellen.
7.
Weitere Funktionen
Mit integriertem GPS und Unterstützung der A-GPS-Funktion können genaue Positionsinformationen vom Gerät abgerufen werden.
Die Kamera verwendet eine Magnesiumlegierung als Gehäusematerial, was Robustheit und hervorragende Wärmeableitungseigenschaften gewährleistet.
Über den USB-Typ-C-Anschluss an der Seite des Gehäuses kann die Kamera auch bei Verwendung eines Stativs mit Strom versorgt werden.
Der Time Shift-Aufnahmemodus ermöglicht zeitversetzte Aufnahmen auf beiden Sensoren. Somit ist es dem Fotografen möglich nicht mit auf der Aufnahme zu erscheinen, ohne den Raum verlassen zu müssen.
Im Serienaufnahmemodus nimmt die Kamera 20 Standbilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 5,5 K auf.
Flexibel ist die neue Touch Shutter-Funktion, mit der ein Foto aufgenommen werden kann, indem alternativ zum Drücken eines Auslösers auf das Touchscreen-Display getippt wird.
Bilder können aus der auf dem Touchscreen-Display angezeigten Bilderliste als Favoriten registriert werden. Diese Bilder können dann in der THETA-App auf einem Smartphone betrachtet werden.
Die Ausrichtung der Standbildwiedergabe kann in den Aufnahmeeinstellungen ausgewählt werden. Die RICOH THETA X verfügt über eine Erkennungstechnologie, um das Motiv in Bildern zu identifizieren, die entsprechend ausgerichtet aufgenommen und angezeigt werden.
Belichtungskorrektur und Weißabgleich können vor dem Livestream mit der Kamera selbst angepasst werden.
Wechseln Sie einfach über die Modustaste zwischen verschiedenen Aufnahmemodi (Standbild, Video, benutzerdefinierte Einstellungen, Livestreaming, Plug-in).
Die RICOH THETA X im Detail:
1.
Großes 2,25-Zoll-Touchscreen-Display für deutlich verbesserte Bedienbarkeit
Die RICOH THETA X ist mit einem 2,25-Zoll großen benutzerfreundlichen Touchscreen-Display ausgestattet.
Es bietet die Möglichkeit der Aufnahmevorschau und der Kontrolle sowie die Option, Aufnahmeeinstellungen anzupassen. Damit können eine Reihe von Vorgängen von der Aufnahme bis zur Anzeige jetzt ohne Verwendung eines Smartphones durchgeführt werden, was eine erheblich verbesserte Aufnahmeeffizienz bietet.
2.
Hochauflösende 360-Grad-Fotos und Videos
Mit den CMOS-Bildsensoren, dem Hauptprozessor und dem Objektivdesign wurden die wichtigsten Bauteile erneuert. Durch den Einbau der neuen Sensoren mit jeweils ca. 48 MP ist es jetzt möglich, hochauflösende 360-Grad-Standbilder mit einer maximalen Ausgabe von ca. 60 MP aufzunehmen. Je nach Anwendung sind zwei Bildgrößen verfügbar: 11 K für hochauflösende Innenaufnahmen bei hellem Licht und 5,5 K für einfache und effiziente Aufnahmen in anderen Szenarien. Darüber hinaus ermöglicht die verbesserte Bildstabilisierung lebendige und flüssige Aufnahmen für 360-Grad-Videos, die mit einer 5,7 K äquivalenten Auflösung von 5760 × 2880 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden.
3.
Wechselmöglichkeit für Akku und Speicherkarte
Zum ersten Mal in der RICOH THETA-Serie wird die neue RICOH THETA X von einem austauschbaren Akku (DB-110, auch separat erhältlich) betrieben. Und die Speicherkapazität kann durch die Verwendung einer externen Speicherkarte (microSDXC) erweitert werden. Selbst bei stundenlangen Aufnahmen oder der Aufnahme vieler Bilder können Benutzer weiter fotografieren, ohne sich Gedanken über den verbleibenden Akkuladestand oder die Speicherkapazität machen zu müssen.
4.
Verbesserte Kompatibilität mit Smartphones
Die RICOH THETA X kann ganz einfach eine direkte drahtlose Verbindung zu einem Smartphone herstellen, ohne dass ein WLAN-Netzwerk ausgewählt werden muss, indem eine Bluetooth-Verbindung hergestellt wird.
Integrierte drahtlose MIMO*-Kommunikationstechnologien und Echtzeitverarbeitung wie Oben-/Unten-Korrektur während der Videoaufnahme ermöglichen die Übertragung von Standbildern und Videos von der RICOH THETA X auf ein Smartphone mit hohen Geschwindigkeiten**.
* Multiple Input Multiple Output-Technologie, die über mehrere Antennen kommuniziert
**Ungefähr 1,5-mal schneller im Vergleich mit der RICOH THETA V bei der Aufnahme von 5,5 K-Standbildern unter den gleichen Bedingungen gemäß Messungen von Ricoh.
5.
Erweiterter Funktionsumfang durch Plug-ins
Wie schon die RICOH THETA V und RICOH THETA Z1 verwendet die RICOH THETA X ein Android-basiertes Betriebssystem, das es Drittentwicklern ermöglicht, Anwendungen (Plug-Ins) zu entwickeln und zu veröffentlichen, um die Funktionen der Kamera zu erweitern. Zusammen mit dem großen Touchscreen-Display der THETA X wird der Spielraum für die Plug-In-Entwicklung erheblich erweitert.
Mit dem neuen „Client-Modus“ (ein Modus, der verwendet wird, um die RICOH THETA direkt mit einem WLAN-Router zu verbinden) können Plug-Ins installiert und die Firmware aktualisiert werden, ohne ein Smartphone zu verwenden. Dadurch wird die Handhabung deutlich vereinfacht.
6.
Verknüpfung mit Serviceplattformen
Die RICOH THETA X bietet die Option, sich mit der Service-plattform RICOH360 (www.ricoh360.com) zu verbinden. Hier wird dem Benutzer die Möglichkeit gegeben, die Arbeitsabläufe zu verbessern und auf einfache Weise 360°-Panoramatouren zu erstellen.
7.
Weitere Funktionen
Mit integriertem GPS und Unterstützung der A-GPS-Funktion können genaue Positionsinformationen vom Gerät abgerufen werden.
Die Kamera verwendet eine Magnesiumlegierung als Gehäusematerial, was Robustheit und hervorragende Wärmeableitungseigenschaften gewährleistet.
Über den USB-Typ-C-Anschluss an der Seite des Gehäuses kann die Kamera auch bei Verwendung eines Stativs mit Strom versorgt werden.
Der Time Shift-Aufnahmemodus ermöglicht zeitversetzte Aufnahmen auf beiden Sensoren. Somit ist es dem Fotografen möglich nicht mit auf der Aufnahme zu erscheinen, ohne den Raum verlassen zu müssen.
Im Serienaufnahmemodus nimmt die Kamera 20 Standbilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 5,5 K auf.
Flexibel ist die neue Touch Shutter-Funktion, mit der ein Foto aufgenommen werden kann, indem alternativ zum Drücken eines Auslösers auf das Touchscreen-Display getippt wird.
Bilder können aus der auf dem Touchscreen-Display angezeigten Bilderliste als Favoriten registriert werden. Diese Bilder können dann in der THETA-App auf einem Smartphone betrachtet werden.
Die Ausrichtung der Standbildwiedergabe kann in den Aufnahmeeinstellungen ausgewählt werden. Die RICOH THETA X verfügt über eine Erkennungstechnologie, um das Motiv in Bildern zu identifizieren, die entsprechend ausgerichtet aufgenommen und angezeigt werden.
Belichtungskorrektur und Weißabgleich können vor dem Livestream mit der Kamera selbst angepasst werden.
Wechseln Sie einfach über die Modustaste zwischen verschiedenen Aufnahmemodi (Standbild, Video, benutzerdefinierte Einstellungen, Livestreaming, Plug-in).
Bitte beachten Sie beim Erstellen Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) unsere Richtlinien:
Jede Kundenmeinung wird vor einer Veröffentlichung redaktionell geprüft. Bitte achten Sie u.a. darauf, dass
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie diesen Richtlinien und den Nutzungsbedingungen zu.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Teilnahme bei den Kundenmeinungen der Hifi & Foto Koch GmbH und die Nutzung dieser. Sollte es zu Konflikten mit den AGB's oder Datenschutzbestimmungen kommen gelten diese Nutzungsbedingungen mit Vorrang.
Durch die Abgabe einer Kundenmeinung und/oder einem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) versichern Sie, dass
Sie stellen Ihre Inhalte kostenfrei zur Verfügung und haben keinen Anspruch auf jegliche Form von Vergütung oder Entschädigung. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Abgegebene Kundenmeinungen und hochgeladene Medien werden in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen geprüft und veröffentlicht. Alle übertragbaren Nutzungsrechte der von Ihnen bereit gestellten Inhalte gehen an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern (verbundene Unternehmen, Dienstleister, Suchmaschinen, Mitarbeiter, Agenturen, Niederlassungen, Joint Ventures, Lieferanten etc.) über. Die Inhalte dürfen von den genannten Parteien nach eigenem Ermessen zeitlich, inhaltlich und örtlich unbeschränkt verwendet, verändert und veröffentlicht werden. Auch eine werbliche Nutzung ist zulässig. Dabei dürfen die Inhalte geändert oder gelöscht werden, sollten diese gegen die Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowiediese Nutzungsbedingungen verstoßen oder es für den jeweiligen Zweck sinnvoll sein. Auch eine Kürzung der Inhalte ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter übernehmen kein Gewähr auf eine Möglichkeit zur änderung oder Löschung der von Ihnen abgegebenen Inhalte, sollten Sie dies wünschen.
Sie übertragen die Rechte und Lizenz Ihrer Inhalte an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern. Sie gewähren der Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter, das uneingeschränkte Recht an Ihrer Kundenmeinung (Bewertungstext, Nickname, Sternebewertung, Weiterempfehlung usw.) sowie an Ihren Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.; inkl. der Angabe des Urhebers, der Beschreibung etc.) auf Nutzung, Veränderung, Speicherung, Löschung, Kürzung, Modifikation, Anpassung, Übersetzung, Kopie, Weitergabe, Verkauf und Verbreitung weltweit in jeglicher Form, jedem beliebigen Medium, in jeder Technologie. Persönliche Daten (E-Mail-Adresse, Adresse, Kontaktdaten) werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Inhalte. Sie sichern zu die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter für alle entstehenden Kosten, auch Anwaltskosten, jegliche Schäden, Folgeschäden, egal welcher Art, Ansprüche und Forderungen zu entschädigen, die sich aus einer Missachtung der Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie dieser Nutzungsbedingungen ergeben.
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie den Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie der Nutzungsbedingungen zu. Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, dass Ihnen die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter Statusinformationen Ihrer Kundenmeinung per E-Mail senden darf.
Datenschutzhinweis
Bei der Nutzung der Homepage inklusive der Abgabe von Bewertungen und dem Upload von Medien werden im Sinne der Artikel 6 Absatz 1 DSGVO sogenannte personenbezogene Daten durch die HiFi & Foto Koch GmbH verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. Diese Daten können neben den von Ihnen eingegebenen Informationen, wie dem Namen, der E-Mail und der Beschreibung, auch Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kundenkonto, IP-Adressen, Zugriffszeitpunkte, aufgerufene URL, Quellen, verwendete Browser, Betriebssysteme und Geräte, der Name Ihres Access-Providers sowie andere sein. Ein vollständige Übersicht der Datenverarbeitung und Datenschutzinformationen finden Sie unter https://www.fotokoch.hr/datenschutz.html.